zusammenrafft


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · rafft

Das Wort zu­sam­men­rafft besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­rafft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­rafft" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenrafft" ist die 3. Person Singular im Präsens von "zusammenraffen". Es bedeutet, dass jemand etwas schnell und mit Entschlossenheit sammelt oder zusammenpackt. Das Verb kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand seine Kräfte, Gedanken oder Ressourcen bündelt, um eine Aufgabe zu bewältigen oder ein Ziel zu erreichen. Es impliziert eine gewisse Dringlichkeit und Effizienz.

Beispielsatz: Er bringt seine Gedanken schnell zusammen, während er das Thema für seine Präsentation zusammenrafft.

Vorheriger Eintrag: zusammenraffst
Nächster Eintrag: zusammenraffte

 

Zufällige Wörter: Glückwunschkarte Jobaussichten Referenzlaufzeitmessung typisierten unbefugtes