zusammenrottetet


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · rot · te · tet

Das Wort zu­sam­men­rot­te­tet besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­rot­te­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­rot­te­tet" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenrottetet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „zusammenrotten“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem sich Menschen oder Tiere in einer Gruppe oder Menge zusammenfinden, oft mit dem Unterton von Unruhe oder Bedrohung. Die Zusammensetzung „zusammen“ und „rotten“ vermittelt das Bild von Individuen, die sich versammeln, manchmal aus einer gemeinsamen Absicht oder einem gemeinsamen Gefühl heraus. Das Wort wird häufig in einem sozialen oder politischen Kontext verwendet, wenn Gruppen sich aus einer speziellen Motivation oder in Reaktion auf Ereignisse zusammenfinden.

Beispielsatz: Die Menschenmenge zusammenrottetet sich vor der Bühne, um das Konzert zu erleben.

Vorheriger Eintrag: zusammenrottetest
Nächster Eintrag: Zusammenrottung

 

Zufällige Wörter: Lebensablauf preussisches schnippten Schülerteams Vorkommnissen