zusammenzuhängen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · hän · gen

Das Wort zu­sam­men­zu­hän­gen besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­hän­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­hän­gen" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusammenzuhängen" ist das Infinitiv des Verbs "zusammenhängen". Es beschreibt die Möglichkeit oder den Zustand, dass zwei oder mehrere Dinge miteinander verbunden sind oder eine Beziehung zueinander haben. Diese Verbindung kann sowohl physischer Natur sein als auch metaphorisch, wie beispielsweise in einem sozialen oder emotionalen Kontext. Das Wort setzt sich aus dem Präfix "zusammen-" und dem Verb "hängen" zusammen, was die Vorstellung von einer gemeinsamen, verknüpften Existenz hervorruft.

Beispielsatz: Die verschiedenen Themen hängen eng miteinander zusammen.

Vorheriger Eintrag: zusammenzuhalten
Nächster Eintrag: zusammenzuheften

 

Zufällige Wörter: anzumeldendes Dressurviereck Kopie Propagandaberichterstattung ungenannter