zusammenzukommen


Eine Worttrennung gefunden

zu · sam · men · zu · kom · men

Das Wort zu­sam­men­zu­kom­men besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sam­men­zu­kom­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sam­men­zu­kom­men" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusammenzukommen“ ist das Infinitiv von dem Verb „zusammenkommen“. Es setzt sich aus der Partikel „zusammen“ und dem Verb „kommen“ zusammen. Zusammenzukommen bedeutet, dass mehrere Personen oder Dinge an einem bestimmten Ort oder zu einem bestimmten Zeitpunkt vereint werden oder zusammentreffen. Der Begriff impliziert meist einen freiwilligen, aktiven Prozess des Miteinanders, sei es in sozialem, geschäftlichem oder emotionalem Kontext. Die Handlung des Zusammenkommens kann verschiedene Formen annehmen, von persönlichen Begegnungen bis hin zu großen Versammlungen.

Beispielsatz: Die Freunde beschlossen, sich am Wochenende zusammenzukommen, um zu feiern.

Vorheriger Eintrag: zusammenzuheften
Nächster Eintrag: zusammenzukratzen

 

Zufällige Wörter: Anatolien Dolomitenmann Metzgerinnen Suppenkräutern unsachliche