Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusammenzuleben besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusammenzuleben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusammenzuleben" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zusammenzuleben“ ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, gemeinschaftlich unter einem Dach zu leben. Es leitet sich von den Bestandteilen „zusammen“ und „leben“ ab. Die Form ist der Infinitiv, was bedeutet, dass es sich um die Grundform des Verbs handelt. Zusammenzuleben impliziert, dass Personen, beispielsweise in einer Partnerschaft oder in einer Wohngemeinschaft, ihr Leben teilen, gemeinsame Entscheidungen treffen und oft auch Ressourcen, wie beispielsweise Wohnraum und finanzielle Mittel, teilen. Diese Lebensweise kann enge soziale Bindungen fördern, erfordert jedoch auch Kompromisse und Kommunikation.
Beispielsatz: Unser Ziel ist es, harmonisch zusammenzuleben und uns gegenseitig zu unterstützen.
Zufällige Wörter: Fackellicht Fußbruch Lebensperspektive rechtsextremistischer Sowjetsystems