Zusatz


Eine Worttrennung gefunden

Zu · satz

Das Wort Zu­satz besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­satz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­satz" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zusatz" bezeichnet eine Ergänzung oder Zubehör zu einem vorhandenen Element oder einer bestehenden Sache. Es kann sich dabei um zusätzliche Informationen, Leistungen oder Materialien handeln, die etwas erweitern oder vervollständigen. Beispielsweise kann ein Zusatz in einem Vertrag spezielle Bedingungen oder Vorteile umfassen. Auch in der Lebensmittelindustrie sind Zusätze oft verwendet, um Geschmack, Haltbarkeit oder Nährwert zu beeinflussen. "Zusatz" stammt von dem Verb "zusetzen", was bedeutet, etwas hinzuzufügen oder anzufügen.

Beispielsatz: Der Zusatz zu dem Rezept macht das Gericht besonders lecker.

Vorheriger Eintrag: zusandtet
Nächster Eintrag: Zusatzabkommen

 

Zufällige Wörter: gleichlautenden Spielstrasse Vergleichstest Verschmutzungsrechten wabbligen