Zusatzprotokolls


Eine Worttrennung gefunden

Zu · satz · pro · to · kolls

Das Wort Zu­satz­pro­to­kolls besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­satz­pro­to­kolls trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­satz­pro­to­kolls" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zusatzprotokolls" ist eine Substantivzusammensetzung bestehend aus den Wörtern "Zusatz" und "Protokolls". Es handelt sich hierbei um die Pluralform des Substantivs "Zusatzprotokoll". Ein Zusatzprotokoll ist eine Ergänzung oder Erweiterung eines bereits bestehenden Protokolls. Es dient dazu, bestimmte Aspekte genauer zu regeln oder zu verdeutlichen. In der Regel werden Zusatzprotokolle zu internationalen Verträgen oder Abkommen geschlossen, um weitergehende Informationen, Vereinbarungen oder Regelungen festzuhalten. Diese Protokolle haben einen rechtlich bindenden Charakter und müssen von den beteiligten Parteien eingehalten werden.

Beispielsatz: Das Zusatzprotokoll zum internationalen Vertrag wurde einstimmig genehmigt.

Vorheriger Eintrag: Zusatzprotokolle
Nächster Eintrag: Zusatzqualifikation

 

Zufällige Wörter: Inspekteurin Kontrollanzeige Kreisabschnitts maskenhaftes umtauft