Zusatzprämie


Eine Worttrennung gefunden

Zu · satz · prä · mie

Das Wort Zu­satz­prä­mie besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­satz­prä­mie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­satz­prä­mie" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zusatzprämie bezeichnet eine zusätzliche finanzielle Belohnung oder Vergütung, die über eine reguläre Prämie hinausgeht. Sie wird oft in Zusammenhang mit besonderen Leistungen, Zielen oder als Anreiz gewährt. Die Wortform setzt sich aus "Zusatz" – was hinzukommt oder ergänzend ist – und "Prämie" – einer Belohnung oder Vergütung – zusammen. Zusatzprämien kommen häufig in verschiedenen Bereichen vor, wie zum Beispiel im Erwerbsleben, im Verkauf oder in der Versicherungsbranche, um Mitarbeitermotivation oder Kundenzufriedenheit zu steigern.

Beispielsatz: Die Mitarbeiter freuen sich über die Zusatzprämie, die für ihre hervorragenden Leistungen vergeben wurde.

Vorheriger Eintrag: Zusatzplatine
Nächster Eintrag: Zusatzprogramm

 

Zufällige Wörter: Altersunterschied anschneidend bespickender einrastend sechsfältiges