Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zusatzversicherung besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zusatzversicherung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zusatzversicherung" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Zusatzversicherung“ bezeichnet eine Versicherung, die ergänzend zu einer bestehenden Hauptversicherung abgeschlossen wird. Sie bietet zusätzlichen Schutz und finanzielle Absicherung in bestimmten Bereichen, wie beispielsweise der Gesundheit oder dem Eigentum. Zusatzversicherungen können spezifische Leistungen abdecken, die von der Hauptversicherung nicht oder nur eingeschränkt übernommen werden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Zusatz“ (ergänzend) und „Versicherung“ (Risikodeckung durch einen Vertrag) zusammen. In vielen Fällen wird sie genutzt, um medizinische Behandlungen, Zahnersatz oder andere Bedürfnisse besser abzudecken.
Beispielsatz: Die Zusatzversicherung bietet zusätzlichen Schutz für medizinische Behandlungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.
Zufällige Wörter: betrüblichstem extrapolierende Geratewohl hundertdrittem sattelten