zuschütteten


Eine Worttrennung gefunden

zu · schüt · te · ten

Das Wort zu­schüt­te­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schüt­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schüt­te­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuschütteten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „zuschütten“ und beschreibt die Handlung, etwas mit einer bestimmten Substanz zu bedecken oder zu füllen. Sie impliziert, dass etwas auf eine Art und Weise über einen Gegenstand oder in ein Behältnis gegossen wird, sodass es vollständig oder teilweise bedeckt ist. Diese Form wird oft verwendet, um eine Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, die eine Veränderung des Zustands eines Objekts herbeigeführt hat, wie zum Beispiel das Zuschütten eines Grabes oder das Befüllen eines Lochs mit Erde.

Beispielsatz: Die Nachbarn zuschütteten den alten Garten mit frischer Erde.

Vorheriger Eintrag: zuschüttete
Nächster Eintrag: zuschüttetest

 

Zufällige Wörter: Abtreibungspillen Doppelpunkts Gymnastikgruppe knusprigere privatem