zuschicke


Eine Worttrennung gefunden

zu · schi · cke

Das Wort zu­schi­cke besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schi­cke trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schi­cke" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuschicke“ ist die konjugierte Form des Verbs „zuschicken“ im Präsens, 2. Person Singular. Es bezeichnet die Aktion, etwas (in der Regel Informationen, Materialien oder Waren) an eine bestimmte Person oder Stelle zu senden. Der Prozess des Zuschickens kann sowohl physisch, durch den Versand von Paketen oder Briefen, als auch digital, durch das Verschicken von E-Mails oder Dateien, erfolgen. Der Fokus liegt auf der Übertragung oder Lieferung eines Objekts oder einer Nachricht an den Empfänger.

Beispielsatz: Ich werde dir die Informationen gerne zuschicken.

Vorheriger Eintrag: zuschautet
Nächster Eintrag: zuschicken

 

Zufällige Wörter: einundneunzigster Ostbezirke Prestigegebäude selbstgewählten Verunsicherns