Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuschicken besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuschicken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuschicken" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zuschicken“ setzt sich aus dem Präfix „zu-“, dem Verb „schicken“ und der Endung „-en“ zusammen. Es beschreibt die Handlung, etwas (z. B. Informationen, Pakete, Briefe) an eine andere Person oder Stelle zu senden oder zu übermitteln. Oft wird es im Kontext von Post, E-Mail oder anderen Kommunikationsformen verwendet, um einen Versand anzuzeigen, der an eine spezifische Adresse gerichtet ist. Das Wort impliziert eine aktive Handlung des Versenders, der die Absicht hat, den Empfänger zu erreichen.
Beispielsatz: Ich werde dir das Dokument morgen per E-Mail zuschicken.
Zufällige Wörter: aalglatter Berufsvorbereitung Filmregie Kurzbedienungsanleitungen Oberschlesien