zuschiebendes


Eine Worttrennung gefunden

zu · schie · ben · des

Das Wort zu­schie­ben­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­schie­ben­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­schie­ben­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuschiebendes" ist das Partizip Präsens des Verbs "zuschieben" und beschreibt etwas, das aktiv geschoben wird oder schiebt. Es kann verwendet werden, um eine Handlung oder einen Vorgang zu kennzeichnen, bei dem etwas zu einem anderen Objekt hin bewegt wird. Im übertragenen Sinne kann es auch verwendet werden, um Situationen oder Gedanken zu beschreiben, die in eine bestimmte Richtung gelenkt oder vermittelt werden. Diese Form betont die fortdauernde oder anhaltende Natur der Handlung.

Beispielsatz: Das zuschiebende Geräusch der Tür kündigte einen unerwarteten Besucher an.

Vorheriger Eintrag: zuschiebender
Nächster Eintrag: zuschiebst

 

Zufällige Wörter: ausnützten auszukundschaftende Energieversorgung Spürhunden versonnener