Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zuschiebst besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort zuschiebst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zuschiebst" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuschiebst“ ist die 2. Person Singular der Präsensform des Verbs „zuschieben“, was bedeutet, etwas so zu bewegen, dass es an einen bestimmten Ort gerät, typischerweise durch Schieben. Es wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, bei der jemand einem anderen etwas oder einen Gegenstand näher bringt, indem man es schiebt oder ihm Platz macht.
Beispielsatz: "Er schob ihr die Verantwortung für die Entscheidung ganz einfach zu."
Zufällige Wörter: fünfhundertsechsundachtzigstem leistungsstarkem missionierendes röchelndes wertmässige