Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zuschuss besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zuschuss trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zuschuss" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zuschuss bezeichnet eine finanzielle Unterstützung, die in der Regel nicht zurückgezahlt werden muss. Er wird häufig von staatlichen Institutionen, gemeinnützigen Organisationen oder Unternehmen gewährt, um bestimmte Vorhaben, Projekte oder Bedarfe zu fördern. Zuschüsse können im Zusammenhang mit verschiedenen Bereichen stehen, wie Bildung, Wohnen, Wirtschaft oder soziale Projekte. Der Begriff setzt sich aus „zuteilen“ und „Schuss“ (im Sinne von Mittel) zusammen. Im deutschen Sprachgebrauch ist „Zuschuss“ die Grundform, die sowohl für die Singular- als auch die Pluralnutzung verwendet wird.
Beispielsatz: Die Regierung gewährt einen Zuschuss für energieeffiziente Neubauten.
Zufällige Wörter: bespielter DCCCLXXVIII Personenschutzes Produktstabilität Unterhaltungsangebot