Zuschussbedarf


Eine Worttrennung gefunden

Zu · schuss · be · darf

Das Wort Zu­schuss­be­darf besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­schuss­be­darf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­schuss­be­darf" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Zuschussbedarf" bezeichnet die finanzielle Unterstützung oder Förderung, die benötigt wird, um ein bestimmtes Projekt, eine Maßnahme oder eine Institution finanziell zu unterstützen. Es handelt sich hierbei um einen Substantivderivat auf -bedarf, welches den Bedarf oder das Erfordernis an etwas beschreibt. Der Zuschussbedarf kann beispielsweise im Rahmen von öffentlichen Förderprogrammen, subventionierten Bauvorhaben oder bei gemeinnützigen Projekten auftreten, bei denen eine zusätzliche finanzielle Unterstützung erforderlich ist.

Beispielsatz: Der Zuschussbedarf für das neue Projekt wurde durch die steigenden Kosten deutlich erhöht.

Vorheriger Eintrag: Zuschuß
Nächster Eintrag: Zuschußbedarf

 

Zufällige Wörter: Flüchtlingsfrau Karbonade Kurzauftritt stänkertet strapazierend