Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zuschußbedarf besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zuschußbedarf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zuschußbedarf" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zuschussbedarf bezeichnet die Notwendigkeit finanzieller Unterstützung, um bestimmte Kosten decken zu können. Es handelt sich dabei um einen Substantivkompositum, bestehend aus den Wörtern "Zuschuss" und "Bedarf". Ein Zuschuss ist eine finanzielle Hilfe, die von einer Institution oder einer Person gewährt wird. Der Bedarf beschreibt den erforderlichen Betrag, um bestimmte Ausgaben zu decken. In Kombination wird der Zuschussbedarf somit zum Ausdruck des Bedürfnisses nach finanzieller Unterstützung.
Beispielsatz: Der Zuschußbedarf für das neue Projekt wurde in der Haushaltsplanung berücksichtigt.
Zufällige Wörter: Adduktorenprobleme Farbbandtransport Kommunen Steuerungskreisen