Zuschussbetrieben


Eine Worttrennung gefunden

Zu · schuss · be · trie · ben

Das Wort Zu­schuss­be­trie­ben besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­schuss­be­trie­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­schuss­be­trie­ben" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zuschussbetrieben" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Zuschuss" und "Betrieben" zusammensetzt. Ein Zuschuss ist eine finanzielle Unterstützung, die oft von staatlichen Stellen gewährt wird, um Projekte oder Unternehmen zu fördern. "Betrieben" bezieht sich auf die Pluralform von "Betrieb", was ein Unternehmen oder eine wirtschaftliche Einrichtung bedeutet. Somit beschreibt "Zuschussbetrieben" Unternehmen, die finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse erhalten, um ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten oder auszubauen. Diese Art der Förderung ist häufig in Bereichen wie Bildung, Forschung oder Kultur anzutreffen.

Beispielsatz: Die Regierung gewährt Zuschussbetrieben finanzielle Unterstützung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

Vorheriger Eintrag: Zuschußbetriebe
Nächster Eintrag: Zuschußbetrieben

 

Zufällige Wörter: anstifteten Chefplaner Habakuk loshetzender massiertest