Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zuschußbetrieben besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zuschußbetrieben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zuschußbetrieben" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuschußbetrieben“ ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern „Zuschuß“ und „betrieben“. Es handelt sich um ein Adjektiv, das beschreibt, dass etwas durch Zuschüsse finanziert oder unterstützt wird, häufig im Kontext von Projekten, Unternehmen oder Einrichtungen, die auf externe finanzielle Mittel angewiesen sind. Der Begriff impliziert eine Abhängigkeit von Geldgebern, um operationale oder damit verbundene Kosten zu decken. In der Basisform bedeutet „Zuschuss“ eine finanzielle Unterstützung, die nicht zurückgezahlt werden muss, während „betrieben“ hier auf die Art und Weise hinweist, wie etwas geführt oder organisiert wird.
Beispielsatz: Der Verein erhielt finanzielle Unterstützung in Form von Zuschussbetrieben, um seine Projekte zu realisieren.
Zufällige Wörter: belabertem jonglierend legato prägendes schreibschütztest