Zuschussbetriebs


Eine Worttrennung gefunden

Zu · schuss · be · triebs

Das Wort Zu­schuss­be­triebs besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­schuss­be­triebs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­schuss­be­triebs" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Zuschussbetriebs“ ist eine zusammengesetzte Form und setzt sich aus den Teilen „Zuschuss“ und „Betriebs“ zusammen. „Zuschuss“ bezeichnet finanzielle Unterstützung oder Fördermittel, die einem Betrieb oder Projekt gewährt werden, um Kosten zu decken oder Investitionen zu fördern. „Betriebs“ ist der Genitiv von „Betrieb“ und bezieht sich auf eine wirtschaftliche Einheit oder Organisation, die Waren oder Dienstleistungen produziert oder anbietet. Zusammen steht „Zuschussbetriebs“ für den spezifischen Aspekt eines Betriebs, der Zuschüsse erhält oder in einem Kontext von finanzieller Unterstützung arbeitet.

Beispielsatz: Der Zuschussbetrieb ermöglicht es kleinen Unternehmen, finanzielle Unterstützung für ihre Projekte zu erhalten.

Vorheriger Eintrag: Zuschußbetrieben
Nächster Eintrag: Zuschußbetriebs

 

Zufällige Wörter: herumdrehe konkretisierbar Schubhäftling wohltuendes zivilisatorische