Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zusegeln besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zusegeln trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zusegeln" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Verb "zusegeln" bedeutet, ein Schiff oder eine Containerladung mit Hilfe von Segeln voranzubringen. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form von "segeln", da das Präfix "zu-" hinzugefügt wurde. Es wird verwendet, um den Vorgang des Versiegelns oder einer hermetischen Abdichtung zu beschreiben. Diese Handlung wird oft bei Transporten auf hoher See angewandt, um die Ladung vor Feuchtigkeit oder Diebstahl zu schützen.
Beispielsatz: Wir beschlossen, am Wochenende gemeinsam zu segeln und die frische Luft auf dem Wasser zu genießen, während wir zusegelten.
Zufällige Wörter: Begleitheften Gefässschicht gräulichstem neuartigeres schlackendes