Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zuse besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zuse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zuse" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Zuse“ ist ein Eigenname und bezieht sich in der Regel auf den deutschen Ingenieur Konrad Zuse, der als Pionier der Computertechnik gilt. Er entwickelte in den 1930er Jahren die ersten programmierbaren Rechner, darunter die Z3, die als der erste funktionsfähige, programmgesteuerte Computer der Welt gilt. Der Name kann auch auf die von ihm gegründete Zuse KG und die Zuse-Computer verweisen. In einem breiteren Kontext steht „Zuse“ synonym für innovative Fortschritte in der Informatik und Rechnertechnologie.
Beispielsatz: Die Zuse war ein revolutionäres Rechenmaschinenmodell, das von Konrad Zuse entwickelt wurde.
Zufällige Wörter: Forschungsbetrieb gerinnen Grenzverletzung verunglimpfender Verzeichnisbäume