zusetzender


Eine Worttrennung gefunden

zu · set · zen · der

Das Wort zu­set­zen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­set­zen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­set­zen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zusetzer“ ist ein Partizip Präsens des Verbs „zusetzen“. Es beschreibt die Handlung, etwas zuzufügen oder hinzuzufügen, und wird oft in einem Kontext verwendet, in dem etwas hinzugefügt oder ergänzt wird. Der Begriff kann in verschiedenen Bereichen wie der Chemie, der Gastronomie oder im allgemeinen Sprachgebrauch vorkommen. Als Adjektiv könnte „zusetzer“ die Eigenschaft eines Stoffes oder einer Zutat beschreiben, die in einen Prozess integriert wird, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Beispielsatz: Der zusetzende Druck auf die Umwelt erfordert dringende Maßnahmen zum Schutz der Natur.

Vorheriger Eintrag: zusetzenden
Nächster Eintrag: zusetzendes

 

Zufällige Wörter: abmeldende ausdrucksvoll einigende seufzt Unabhängigkeit