zusetzendes


Eine Worttrennung gefunden

zu · set · zen · des

Das Wort zu­set­zen­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­set­zen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­set­zen­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusetzendes" ist die Partizip-Form des Verbs „zusetzen“ in der neutrum Singular-Form. Es bezieht sich auf etwas, das hinzugefügt oder als Zusatz verwendet wird. In vielen Kontexten kann dies auf Zutaten in der Küche, weitere Informationen in einem Bericht oder zusätzliche Materialien in einem Projekt hinweisen. Die Bedeutung hängt stark vom jeweiligen Anwendungsbereich ab, aber grundsätzlich impliziert es eine Ergänzung zu etwas Bestehendem.

Beispielsatz: Das zusetzende Element in der Diskussion hat zu einer intensiveren Debatte geführt.

Vorheriger Eintrag: zusetzender
Nächster Eintrag: zusetzest

 

Zufällige Wörter: angepaßtester gedoppelt gerichtsfremd Repliken verbleibt