Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zusicherung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zusicherung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zusicherung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Zusicherung" bezeichnet die Handlung oder das Versprechen, etwas zuzusichern oder zu garantieren. Es setzt sich aus den Bestandteilen "zu-" und "sichern" zusammen. Dabei fehlt der konkrete Kontext, sodass der Begriff sowohl in rechtlichen als auch in alltäglichen Situationen Verwendung findet. Eine Zusicherung kann beispielsweise in Verträgen, Versprechen oder auch in persönlichen Beziehungen auftreten, wo jemand die Gewissheit gibt, dass etwas eintreten wird oder eine bestimmte Qualität vorhanden ist. Die Zusicherung schafft Vertrauen und Sicherheit zwischen den Beteiligten.
Beispielsatz: Die Zusicherung des Unternehmens gab den Kunden Vertrauen in die Qualität der Produkte.
Zufällige Wörter: grundverschieden Nidwalden störrischem Strassenarbeitern Warenverzeichnissen