Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zusicherungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zusicherungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zusicherungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zusicherungen sind verbindliche Aussagen oder Versprechen, die jemandem gegeben werden, um diesen zu beruhigen oder ihm Sicherheit zu bieten. Das Wort "Zusicherungen" ist die Pluralform des Substantivs "Zusicherung". Eine Zusicherung kann beispielsweise in einem Vertrag oder einer Vereinbarung enthalten sein und dient dazu, bestimmte Rechte oder Leistungen zu gewährleisten. Sie kann auch mündlich oder schriftlich gegeben werden, um Vertrauen aufzubauen oder Verpflichtungen zu verdeutlichen. Zusicherungen sind bedeutend, da sie die Erwartungen und Ansprüche der beteiligten Parteien festlegen.
Beispielsatz: Die Zusicherungen des Unternehmens schaffen Vertrauen bei den Kunden.
Zufällige Wörter: aufzuerlegend erstreckt fettfreie Gebührenerhöhung Landaufenthalte