zusiegelnd


Eine Worttrennung gefunden

zu · sie · gelnd

Das Wort zu­sie­gelnd besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sie­gelnd trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sie­gelnd" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zusiegelnd" ist die Partizip-Form des Verbs "zusiegeln". Es beschreibt eine Handlung, die darauf abzielt, etwas endgültig zu besiegeln oder zu bestätigen, oft im rechtlichen oder offiziellen Kontext. Diese Form wird häufig verwendet, um anzuzeigen, dass ein Dokument oder ein Vertrag durch ein Siegel oder eine Unterschrift gesichert wird, wodurch es seine Gültigkeit erhält. Es impliziert eine Art von Abschluss oder Fertigstellung, die Vertrauen und Verbindlichkeit schafft.

Beispielsatz: Die Notarin ließ das Dokument zusiegelnd auf dem Tisch liegen.

Vorheriger Eintrag: zusiegeln
Nächster Eintrag: zusiegelnde

 

Zufällige Wörter: Abnehmerkreise gesamtheitliche Griesbach Milliardensumme überzogenen