zusiegelnde


Eine Worttrennung gefunden

zu · sie · geln · de

Das Wort zu­sie­geln­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sie­geln­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sie­geln­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusiegelnde" ist eine Partizip-Präsens-Form des Verbs "zusiegeln". Es bezeichnet etwas, das aktuell oder in naher Zukunft gesiegelt oder verschlossen werden soll. In einem rechtlichen oder administrativen Kontext kann es sich auf Dokumente, Kuverts oder andere Gegenstände beziehen, die durch ein Siegel gesichert werden, um ihre Integrität oder Vertraulichkeit zu gewährleisten. "Zusiegelnde" könnte auch in der Beschreibung von Vorgängen in der Lebensmittelverpackung oder bei offiziellen Zertifikaten verwendet werden, wo eine besondere Sicherung erforderlich ist.

Beispielsatz: Die zusiegelnde Bescheinigung wurde rechtzeitig an die Behörde übermittelt.

Vorheriger Eintrag: zusiegelnd
Nächster Eintrag: zusiegelndem

 

Zufällige Wörter: Ausgangsstoffe Leuchtpunktes trostvollem Überbuchung umschreibendem