Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zuständigkeit besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zuständigkeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zuständigkeit" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zuständigkeit bezeichnet die rechtliche oder administrative Verantwortung einer Person oder Institution für bestimmte Aufgaben oder Entscheidungen. Es zeigt an, wer befugt ist, in einem bestimmten Bereich zu handeln oder zu entscheiden. Das Wort leitet sich vom Verb "zuständig" ab, welches die Eignung oder Befugnis beschreibt. Die Zuständigkeit kann je nach Kontext variieren, beispielsweise in rechtlichen, organisatorischen oder öffentlichen Angelegenheiten. Sie ist ein entscheidender Aspekt in vielen Systemen, um Klarheit und Ordnung zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Zuständigkeit für die Genehmigung des Bauantrags liegt beim zuständigen Amt.
Zufällige Wörter: Abnehmers dieserart Pyhrnautobahn Spannung