zuständlichen


Eine Worttrennung gefunden

zu · ständ · li · chen

Das Wort zu­ständ­li­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­ständ­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­ständ­li­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "zuständlichen" leitet sich von dem Substantiv "Zuständigkeit" ab und beschreibt eine Person oder Stelle, die für eine bestimmte Aufgabe, Verantwortung oder Entscheidungsbefugnis verantwortlich ist. Es bezieht sich auf die Eigenschaft, die zugeteilten Aufgaben oder Zuständigkeiten auszuführen oder zu überwachen. Die Form des Wortes zeigt den Fall, den genauen Kontext oder das spezifische Subjekt an.

Beispielsatz: Die zuständigen Behörden wurden informiert.

Vorheriger Eintrag: zuständlichem
Nächster Eintrag: zuständlicher

 

Zufällige Wörter: abfielen ausgehobenes Eingangsraumes folterten