zustürze


Eine Worttrennung gefunden

zu · stür · ze

Das Wort zu­stür­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stür­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stür­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Zustürze" ist die Pluralform des Substantivs "Zusturz", das sich auf das plötzliche, oft unkontrollierte Herabfallen oder Zusammenstürzen von Objekten oder Strukturen bezieht. Der Begriff wird häufig in Bau- und Sicherheitskontexten verwendet, wo das Risiko des Einsturzes von Gebäuden oder anderen Konstruktionen thematisiert wird. "Zusturz" setzt sich aus den Bestandteilen "zu" und "stürzen" zusammen, wobei "stürzen" das Herabfallen oder Umfallen beschreibt. In der Pluralform "Zustürze" wird auf mehrere solcher Vorfälle oder Zustände verwiesen.

Beispielsatz: Die Wanderer mussten vorsichtig sein, da immer wieder Steine von den Klippen zustürzen konnten.

Vorheriger Eintrag: zustünden
Nächster Eintrag: zustürzen

 

Zufällige Wörter: abreibendes dargebotenen Förderungswettbewerbs Russpartikeln Unvereinbarkeiten