Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zustandekommend besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort zustandekommend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zustandekommend" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zustandekommend“ ist die Partizip-Form des Verbs „zustande kommen“ und beschreibt den Prozess oder den Zustand, in dem etwas entsteht oder zustande kommt. Es wird häufig verwendet, um die Ergebnisse von Verhandlungen, Absprachen oder Entwicklungen zu beschreiben. Dabei betont es die aktive Rolle, die zur Entstehung eines bestimmten Ergebnisses führt. In vielen Kontexten kann es sich auf sowohl materielle als auch immaterielle Dinge beziehen, wie etwa Vereinbarungen, Projekte oder Beziehungen, und vermittelt den Eindruck von dynamischem Geschehen und Zusammenarbeit.
Beispielsatz: Die Idee kam zustandekommend durch einen intensiven Austausch von Gedanken und Meinungen.
Zufällige Wörter: Beschreibungsformalismen getrostem Radiogeschäften Spitzenverdiener Streiktage