Zustandekommens


Eine Worttrennung gefunden

Zu · stan · de · kom · mens

Das Wort Zu­stan­de­kom­mens besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­stan­de­kom­mens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­stan­de­kom­mens" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zustandekommens“ ist ein Substantiv und bezeichnet den Prozess oder das Herstellen von etwas, insbesondere das Entstehen oder die Realisierung eines bestimmten Zustands oder Ergebnisses. Es handelt sich hierbei um die Genitivform des Wortes „Zustandekommen“, welches auf den Vorgang des Entstehens oder der Bildung hinweist. In verschiedenen Kontexten kann es sich auf vertragliche Vereinbarungen, Projekte oder soziale Prozesse beziehen, in denen mehrere Faktoren zusammenkommen, um einen bestimmten Zustand zu erreichen.

Beispielsatz: Der Zustandekommens des neuen Projekts erforderte intensive Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

Vorheriger Eintrag: zustandekommendes
Nächster Eintrag: zustandekommt

 

Zufällige Wörter: Barometer Negativerlebnissen sechshundertsiebten tremoliere verkohlend