zustandekommt


Eine Worttrennung gefunden

zu · stan · de · kommt

Das Wort zu­stan­de­kommt besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stan­de­kommt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stan­de­kommt" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zustandekommt" ist eine Zusammenziehung aus dem Präfix "zu-", dem Stamm "stand" und dem Verb "kommen". Es handelt sich um die dritte Person Singular des Präsens von "zustande kommen", was bedeutet, dass etwas entsteht oder sich entwickelt. "Zustandekommt" beschreibt den Prozess, in dem etwas seinen gewünschten Zustand erreicht oder zustande kommt, oft im Kontext von Verhandlungen, Entwicklungen oder Ereignissen. Es impliziert, dass verschiedene Faktoren zusammenwirken, um zu einem bestimmten Resultat zu gelangen.

Beispielsatz: Die Sitzung wird am Freitag stattfinden, wenn alles rechtzeitig zustandekommt.

Vorheriger Eintrag: Zustandekommens
Nächster Eintrag: Zuständen

 

Zufällige Wörter: durchschlug raumkrankes schiefwinkeliges seimiges wochenweises