zusteigen


Eine Worttrennung gefunden

zu · stei · gen

Das Wort zu­stei­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­stei­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­stei­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zusteigen" ist ein inseparables Verb und setzt sich aus der Präposition "zu" und dem Verb "steigen" zusammen. Es beschreibt den Vorgang, in ein Fahrzeug oder ähnliches einzutreten, um mitzufahren. Oft wird es im Kontext des Einsteigens in Busse, Züge oder andere Verkehrsmittel verwendet. Der Begriff impliziert Bewegung und den Akt des Aufnehmens in die Fortbewegung eines anderen. "Zusteigen" wird häufig in alltäglichen Situationen verwendet, etwa beim Warten an einer Haltestelle oder beim Umsteigen in den öffentlichen Nahverkehr.

Beispielsatz: Ich werde an der nächsten Haltestelle in den Bus zusteigen.

Vorheriger Eintrag: zusteht
Nächster Eintrag: Zustellanschrift

 

Zufällige Wörter: befähigendem Dekrete fortentwickle geschichtsträchtige