Zustellanschrift


Eine Worttrennung gefunden

Zu · stell · an · schrift

Das Wort Zu­stell­an­schrift besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­stell­an­schrift trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­stell­an­schrift" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Zustellanschrift ist die Adresse, an der ein Brief, eine Lieferung oder eine andere Sendung zugestellt werden soll. Es handelt sich dabei um die genaue Anschrift des Empfängers, inklusive Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Ort. Die Zustellanschrift kann entweder die Wohnanschrift einer Person oder die Geschäftsadresse eines Unternehmens sein. In der grundform ist das Wort bereits genannt worden.

Beispielsatz: Bitte geben Sie Ihre Zustellanschrift an, damit wir Ihre Bestellung richtig liefern können.

Vorheriger Eintrag: zusteigen
Nächster Eintrag: Zustellbezirk

 

Zufällige Wörter: Ablaufprozesse Kronendach mißrateneren partizipierender