Zustelldienst


Eine Worttrennung gefunden

Zu · stell · dienst

Das Wort Zu­stell­dienst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­stell­dienst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­stell­dienst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Zustelldienst ist ein Unternehmen oder eine Organisation, die für die Lieferung von Paketen, Briefen oder anderen Sendungen zuständig ist. Der Zustelldienst kann entweder eine staatliche Postgesellschaft oder ein privates Unternehmen sein. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Sendungen von einem Absender zum Empfänger zu transportieren und sicherzustellen, dass sie rechtzeitig und unbeschädigt ankommen. Zustelldienste arbeiten mit verschiedenen Transportmitteln wie Lkw, Fahrrädern oder sogar Drohnen, um die Sendungen so effizient wie möglich zuzustellen. Sie bieten auch oft weitere Dienstleistungen wie Sendungsverfolgung oder Expresslieferungen an.

Beispielsatz: Der Zustelldienst brachte das Paket schnell und zuverlässig vor die Tür.

Vorheriger Eintrag: Zustellbezirk
Nächster Eintrag: zustelle

 

Zufällige Wörter: Flugsicherungsboot Seherblicke Sporttreiben Stromadapter umschäumen