Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zustimmungsquote besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zustimmungsquote trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zustimmungsquote" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Zustimmungsquote ist ein Begriff aus der statistischen Auswertung von Umfragen oder Abstimmungen. Sie gibt den Prozentsatz der Personen an, die einer bestimmten Aussage oder einem bestimmten Vorschlag zustimmen. Die Zustimmungsquote wird berechnet, indem man die Anzahl der Zustimmenden durch die Gesamtzahl der Befragten oder Abstimmungsteilnehmer teilt und mit 100 multipliziert. Bei Mehrfachantworten oder unterschiedlichen Ausprägungen kann die Zustimmungsquote für verschiedene Kategorien oder Antwortmöglichkeiten berechnet werden. Durch die Zustimmungsquote lässt sich ermitteln, wie hoch die Unterstützung oder Akzeptanz für eine bestimmte Sache ist.
Beispielsatz: Die Zustimmungsquote der Mitarbeitenden zu den neuen Richtlinien ist erfreulich hoch.
Zufällige Wörter: Geografieinstitut sanfter Tankdeckel vorschießender wegpacken