Zuströme


Eine Worttrennung gefunden

Zu · strö · me

Das Wort Zu­strö­me besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­strö­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­strö­me" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Zuströme sind diejenigen Strömungen oder Flüsse, die in eine bestimmte Richtung fließen oder sich an einem bestimmten Ort sammeln. Es handelt sich hierbei um die Mehrzahlform von "Zufluss". Dabei können Zuströme verschiedene Arten von Ressourcen, wie zum Beispiel Wasser, Energie oder Informationen, repräsentieren. Sie können in natürlichen Erscheinungen wie einem Flussnetzwerk auftreten, aber auch in übertragenem Sinne verwendet werden, um den Zustrom von Menschen, Kapital oder Ideen in eine Region oder Gemeinschaft zu beschreiben. Zuströme sind somit ein wichtiger Teil vieler dynamischer Systeme.

Beispielsatz: Die Zuströme von frischer Luft verbessern das Raumklima erheblich.

Vorheriger Eintrag: Zustrom
Nächster Eintrag: zuströmen

 

Zufällige Wörter: Billigprodukte entrümpeln Kerze Landschaftsimpression starrsinnigen