zusätzliches


Eine Worttrennung gefunden

zu · sätz · li · ches

Das Wort zu­sätz­li­ches besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­sätz­li­ches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­sätz­li­ches" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zusätzliches“ ist die adjektivische Form des Adverbs „zusätzlich“ im Neutrum Singular und im Nominativ oder Akkusativ. Es beschreibt etwas, das ergänzend oder zusätzlich zu etwas anderem kommt. In einem Satz könnte es beispielsweise verwendet werden, um eine weitere Option oder ein weiteres Element hervorzuheben, das nicht Teil der ursprünglichen Gesamtheit ist. „Zusätzliches“ kann in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, etwa bei Informationen, Kosten oder Leistungen, um auf etwas hinzuweisen, das über das bereits Vorhandene hinausgeht.

Beispielsatz: Er bekam zusätzliches Material für seine Forschung.

Vorheriger Eintrag: zusätzlicher
Nächster Eintrag: Zusatznutzen

 

Zufällige Wörter: Abraumsalze Gesprächspartnern schmaust Softwaremoduls verwässerndes