Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zuteilungen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zuteilungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zuteilungen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zuteilungen ist ein Substantiv im Plural, abgeleitet vom Verb "zuteilen". Es beschreibt die Handlung des Verteilens oder Zuweisens von etwas an eine bestimmte Person oder Sache. Es bezieht sich auf die Verteilung von Ressourcen, Aufgaben oder anderen Dingen, um sie gerecht oder effizient zu verteilen. Zuteilungen können in verschiedenen Kontexten vorkommen, wie beispielsweise bei der Verteilung von Geldern, Arbeitsaufgaben oder Wohnraum.
Beispielsatz: Die Zuteilungen der Ressourcen erfolgten nach klaren Kriterien.
Zufällige Wörter: gekitzelt Pachtpreises terrorisiert Theaterkasse Unterrichtsmaterial