zuträfe


Eine Worttrennung gefunden

zu · trä · fe

Das Wort zu­trä­fe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­trä­fe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­trä­fe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zuträfe“ ist die dritte Person Singular im Konjunktiv II des Verbs „zutreffen“. Es beschreibt eine hypothetische Situation oder Bedingung, die möglicherweise eintreten könnte. Der Konjunktiv II wird oft verwendet, um Wünsche, Möglichkeiten oder unrealistische Annahmen auszudrücken. In diesem Fall könnte„zuträfe“ bedeuten, dass man annimmt, etwas würde in der genannten Situation Gültigkeit haben. Die Wortform vermittelt eine Unsicherheit oder eine Vorstellung über zukünftige Gegebenheiten, die nicht feststehen.

Beispielsatz: Falls das Wetter so bleibt, würde das bedeuten, dass unser Ausflug morgen nicht zuträfe.

Vorheriger Eintrag: zutraf
Nächster Eintrag: zuträfen

 

Zufällige Wörter: Allzweckwaffe konföderiert Lebensrichtung unveräusserliche wirbelst