Eine Worttrennung gefunden
Das Wort zutragen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort zutragen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "zutragen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „zutragen“ ist ein trennbares Verb, bestehend aus der Vorsilbe „zu“ und dem Hauptbestandteil „tragen“. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass etwas zu einem bestimmten Ereignis, Ort oder einer Person gebracht wird. Auch in übertragenem Sinne kann es verwendet werden, etwa wenn es darum geht, Informationen oder Verantwortung zu übermitteln. Im Kontext der Verwendung zeigt es häufig eine Handlung des Liefern oder Mitbringens an und hat oft eine kontextuelle Bedeutung, die von der jeweiligen Situation abhängt. Beispielhafte Anwendungen sind „Er trägt die Nachrichten zu ihr“ oder „Die Probleme tragen sich selbst zu“.
Beispielsatz: Er trug seine Ideen während der Besprechung leidenschaftlich zur Sprache.
Zufällige Wörter: herumspritzest peppige Sprechplatte Staubsaugers unterbindender