zutragend


Eine Worttrennung gefunden

zu · tra · gend

Das Wort zu­tra­gend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­tra­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­tra­gend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zutragend“ ist das Partizip Präsens des Verbs „zutragen“. Es beschreibt eine Handlung, bei der etwas zu einem bestimmten Ort oder zu einer Person gebracht oder übermittelt wird. In einem weiteren Sinne kann es auch bedeuten, Informationen oder Neuigkeiten zu überbringen. Der Begriff impliziert eine aktive Rolle des Trägers, der verantwortlich ist für das Übermitteln von Inhalten oder Botschaften. In verschiedenen Kontexten kann „zutragend“ sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen annehmen, etwa in Bezug auf das Anliefern von Dingen oder das Teilen von Informationen.

Beispielsatz: Die Lehrerin war zutragend für das gute Klassenklima und förderte den Zusammenhalt unter den Schülern.

Vorheriger Eintrag: zutragen
Nächster Eintrag: zutragende

 

Zufällige Wörter: abbrennenden austrampelndes deskriptiven Kapitalmarktgeschäft schroffstem