zutraulichste


Eine Worttrennung gefunden

zu · trau · lichs · te

Das Wort zu­trau­lichs­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­trau­lichs­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­trau­lichs­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zutraulichste“ ist die Superlativform des Adjektivs „zutraulich“. Es beschreibt eine Person oder ein Tier, das besonders vertrauensvoll und offen gegenüber anderen ist. Diese Form wird verwendet, um das höchste Maß an Zutraulichkeit im Vergleich zu anderen hervorzuheben. Beispielsweise kann ein zutrauliches Tier freundlich und unbesorgt im Umgang mit Menschen sein, während das zutraulichste Tier in einer Gruppe von Tieren dasjenige ist, das dem Menschen am meisten vertraut und sich ihm am ehesten nähert.

Beispielsatz: Der zutraulichste Hund des Tierheims ließ sich von jedem streicheln.

Vorheriger Eintrag: Zutraulichkeiten
Nächster Eintrag: zutraulichstem

 

Zufällige Wörter: bestmöglichen extrapoliertest verschreckter Wertverfall wortgetreuere