zutraulichstem


Eine Worttrennung gefunden

zu · trau · lichs · tem

Das Wort zu­trau­lichs­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­trau­lichs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­trau­lichs­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "zutraulichstem" ist die Superlativform des Adjektivs "zutraulich". Es beschreibt eine Person oder ein Tier, das das größte Maß an Vertrauen und Offenheit gegenüber Menschen zeigt. In dieser Form wird ausgedrückt, dass jemand oder etwas derjenige ist, der am zutraulichsten ist, also das meisten Vertrauen aufweist oder am ehesten auf andere zugeht. Diese Eigenschaft kann sowohl bei Tieren, wie Hunden oder Katzen, als auch bei Menschen beobachtet werden, die sich schnell in sozialen Situationen wohlfühlen.

Beispielsatz: Der zutraulichste Hund im Tierheim freute sich über jeden Besucher.

Vorheriger Eintrag: zutraulichste
Nächster Eintrag: zutraulichsten

 

Zufällige Wörter: Buchstabieralphabet gefrässigerer Morgenstern sägenden stiernackigen