Zuträgerin


Eine Worttrennung gefunden

Zu · trä · ge · rin

Das Wort Zu­trä­ge­rin besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Zu­trä­ge­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Zu­trä­ge­rin" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Zuträgerin" bezeichnet eine Frau, die Informationen oder Unterstützung bereitstellt, oft in einem vertraulichen oder unterstützenden Kontext. Der Begriff setzt sich aus "Zuträger" (männliche Form) und der femininen Endung "-in" zusammen. Ein Zuträger ist jemand, der Wissen oder Daten weitergibt, häufig im Rahmen von Ermittlungen, Geheimdiensten oder auch in sozialen Beziehungen. Die Verwendung der weiblichen Form hebt die Rolle der Frau in dieser Funktion hervor.

Beispielsatz: Die Zuträgerin brachte die wichtigen Informationen rechtzeitig zum Team.

Vorheriger Eintrag: Zuträgereien
Nächster Eintrag: Zuträgerinnen

 

Zufällige Wörter: abzustreifenden Fachlehrerausbildung hingebungsvolleren Krämerladen Marianna