zutuendem


Eine Worttrennung gefunden

zu · tu · en · dem

Das Wort zu­tu­en­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­tu­en­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­tu­en­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „zutuendem“ ist die Partizipialform des Verbs „zutuenden“. Es handelt sich um das Partizip Präsens, das oft als Adjektiv verwendet wird. Es beschreibt etwas, das dazu beiträgt oder gewissermaßen notwendig ist, damit etwas anderes geschieht oder abgeschlossen werden kann. In diesem Kontext impliziert „zutuendem“ eine unterstützende oder förderliche Funktion. Es kann in Sätzen vorkommen, die verdeutlichen, dass ein bestimmter Umstand oder eine Handlung erforderlich ist, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen.

Beispielsatz: Das zutuendem Verhalten des Teams führte zu überraschenden Ergebnissen.

Vorheriger Eintrag: zutuende
Nächster Eintrag: zutuenden

 

Zufällige Wörter: bedüsen durchstöberter Einzelpunktansteuerung stärkeres