zutuenden


Eine Worttrennung gefunden

zu · tu · en · den

Das Wort zu­tu­en­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­tu­en­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­tu­en­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zutuenden“ ist die infinitivische Form des Verbs „zutuenden“. Es beschreibt den Akt des Hinzufügens oder Bereitstellens von etwas, insbesondere im Sinne von etwas, das einem Zweck dient oder einer Handlung dient. Es wird oft in einem hypothetischen oder auftraggebenden Kontext verwendet, um auszudrücken, dass bestimmte Handlungen oder Maßnahmen unternommen werden sollen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Das Wort wird in der deutschen Sprache seltener verwendet und kann in verschiedene Kontexte integriert werden, in denen aktive oder passive Beteiligung erforderlich ist.

Beispielsatz: Ich muss noch einige Dinge zu tun, bevor ich mich entspannen kann.

Vorheriger Eintrag: zutuendem
Nächster Eintrag: zutuender

 

Zufällige Wörter: adeltet antragende disputierst Filmbild Städtebundes