zutuender


Eine Worttrennung gefunden

zu · tu · en · der

Das Wort zu­tu­en­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort zu­tu­en­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zu­tu­en­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zutuender“ ist ein abgeleitetes Substantiv, das sich vom Verb „zutuend“ ableitet. Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die etwas bewirken oder bewirken kann, oft im Sinne von Unterstützung oder Förderung. Das Wort betont die aktive Rolle des Zutuenden im Hinblick auf eine positive Veränderung oder Entwicklung. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Hilfe oder positive Beiträge geleistet werden, und vermittelt eine Vorstellung von Verantwortlichkeit und Engagement für das Wohlergehen anderer.

Beispielsatz: Der Zutuender hat sich rührend um die Organisation des Events gekümmert.

Vorheriger Eintrag: zutuenden
Nächster Eintrag: zutuendes

 

Zufällige Wörter: bewirtest Flachgau Traberzüchter weggejagter Zentraleinheiten